
„Wir sind in Ischgl nahezu ausgebucht
zum Saisonende!“ sagte Andreas Steibl schon zum Saisonstart über den Zeitraum um
den 30. April 2018, wo Helene Fischer nach Ischgl kommen sollte. Es
kam aber viel dicker. Nicht nur Ischgl war just in diesen Tagen komplett
ausgebucht, im ganzen Tal waren alle Betten inklusive Abstellkammern
vermietet und sorgten dafür, dass es am Tag nach dem Konzert bei der
kollektiven Abreise zum Winterende den längsten Stau der Geschichte
des Paznauntales gab. Die Strecke Galtür-Ischgl, die normalerweise
in 5 min mit dem Auto zu befahren ist, dauerte eine Stunde und der
komplette Rückreisestau aus dem Tal machte eine Länge von 25 km
aus.

Was dann aber am Tag X passierte, brach in wohl
berühmtesten Tiroler Wintersportort alle Rekorde. Knapp 30.000
Zuschauer wollten Helene Fischer in der Silvretta-Arena auf 2320 m
sehen. Kein Star zuvor hatte jemals in der langen Geschichte der
Top-Of-The-Mountain-Konzerte eine so große Resonanz gehabt, wie die
kleine deutsche sehr medienscheue Künstlerin.
Die Show, die sich mitten im Skigebiet
bot, war ein 123 minütiges Hit-Feuerwerk, die sich sehen lassen konnte
und zeigte nicht nur den Superstar, sondern auch den Menschen Helene
Fischer: An zwei Stellen ging ihr der Text aus, allzu menschlich
reagierte sie auf den Fauxpas.
Star-Allüren kennt Helene Fischer
keine. Wie die 30.000 Gäste fuhr Helene Fischer mit der Gondelbahn
zum Konzertgelände und wieder ins Tal. Sie betrat nahezu auf die
Minute genau um 13.02 Uhr die Bühne. In einer Hommage an Robbie
Williams, der bis dato das größte Konzert auf der Idalpe spielte,
sang sie zum Auftakt, seinen Song „Let Me Entertain You!“ und das
war auch eigentlich Programm des Nachmittags. Helene Fischer machte
auf der Bühne auch den Eindruck, dass Ischgl für sie weit mehr als
Pflichtprogramm wäre. Ihr selbst schien der Auftritt richtig gut zu
gefallen. „Am liebsten würde ich jetzt meine Ski hier auspacken!“
sagte sie während des Konzertes. Das Publikum dankte es ihr und
feierte mit dem Superstar eine riesige Sainsonabschlussparty. Am Ende
war das Konzert gut eine dreiviertel Stunde länger als geplant, denn
erst um 15 Uhr kam das große Finale mit ihrem Superhit „Atemlos
durch die Nacht!“
Atemlos ging es nach dem Konzert auch
in Ischgl weiter. Während Helene Fischer irgendwann nach dem Konzert
wieder mit der Gondelbahn in Richtung Tal entschwand, dauerte es noch
Stunden bis die letzten Besucher wieder im Tal ankamen. Die Party
ging aber in den Lokalen des Apres-Ski-Mekkas der Alpen noch bis zum
kommenden Morgen weiter. Vom Trofana Royal bis zu Nikki's Stadl wurde
gefeiert als gäbe es kein Morgen.
Was auch halbwegs richtig war,
denn am 01. Mai 2018, der Tag nach dem Konzert ging die Skisaison
2017/18, einen Tag nach Helene Fischer auch endgültig zu Ende. Es
war ein ausgesprochen ruhiger Tag auf den Pisten, die nun bis Ende
November 2018 eine wohlverdiente Sommerpause haben. Erst dann gilt
wieder der Ischgl Slogan: Relax. If You Can.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen