Sonntag, 17. April 2022

DIE PREMIERE: Lena plus X am 06. Mai 2022 ab 21 Uhr.

München. Am 06.05.2022 dürft Ihr Euch auf ein ganz besonderes Event bei YouTube freuen. Ein Lena Live, das den Titel „DIE PREMIERE – Lena plus X“ trägt. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt Ihr, wenn Ihr am 06. Mai 2022 um 21 Uhr einschaltet.

Am 6. Mai 2022 gibt es das nächste Lena Live, dieses Mal wieder aus Fürstenfeldbruck, aber mit einer Überraschung. „Ihr dürft Euch auf ein nicht ganz alltägliche Sendung freuen.“ sagt Lena vielsagend. Zwar sendet das Gesicht der IchWillMehr-Portale nicht aus einer atemberaubenden Location, dafür gibt es aber ein „puls X“. „Wir wollen gar nicht so tief in die Materie einsteigen, aber sicher ist, dass irgendetwas passiert, das für den Titel plus X sorgt. Sicher ist, dass es wirklich etwas Neues vor der Kamera zu sehen gibt.“ erzählt IchWIllMehr-Macher Christian Flühr.

Um bei dem Lena Live am 06. Mai 2022 dabei zu sein, müsst Ihr lediglich hier auf den Link klicken oder unten das Video anklicken und schon könnt Ihr dabei sein. Lena freut sich darauf, dann Euch im „Lena Live“ zu begrüßen.

 

Dienstag, 5. April 2022

31 neue Videos im März 2022.

München. 31 Filme in 31 Tagen. Das gab es noch nie bei IchWillMehr-TV.Wir haben damit an jedem Tag des Monats März 2022 einen Clip veröffentlicht.

Das führte zu rund 110.000 Videoabrufen im März und knapp 6000 Video-Wiedergabestunden, was in etwas so viel „Watchttime“ bedeutet wie im letzten Winter zwischen dem 01. Dezember 2020 und 30. April 2021. Darauf sind wir natürlich sehr stolz und freuen uns, dass Ihr uns so die Treue haltet.

Vielleicht liegen die guten Zahlen aber auch an den interessanten Berichten, die im März primär aus der Region Sarajevo und dem Mölltaler Gletscher veröffentlicht wurden und scheinbar sehr interessant sind. Dabei stechen 3 Videos heraus: Das V-Blog aus Sarajevo, in dem Lena in der Bašcaršija unterwegs ist, die Führung durch die WellnesswohnungWillingen und das V-Blog vom Skifahren auf den Pisten am Mölltaler Gletscher. Alle 3 Videos findet Ihr hier:

 

Samstag, 2. April 2022

Über 500 Postings im IchWillMehr-Club entdecken.

München. Der IchWillMehr-Club ging Ende November 2021 an den Start. Heute, gute 4 Monate später, sind bereits mehr als 500 Postings online mit über 300 exklusiven Videos und mehr als 1000 Fotos. Und es werden täglich mehr. Um in Genuss dieses exklusiven Member-Zirkels zu kommen, solltet Ihr Euch driekt hier anmelden: http://Patreon.com/IchWillMehr

 Wie das ganze im IchWillMehr-Club funktioniert, erklärt Euch Lena in diesem Video:

 

Freitag, 14. Januar 2022

Knapp 500 exklusive Fotos entdecken!

München. Vor weniger als 2 Monaten, genau am 29.11.2021, ging der erste Post im IchWillMehr-Club online. Mittlerweile sind dort 265 Posting mit knapp 500 Fotos und über 170 Video online und die Fangemeinde wächst nahezu täglich. Die Macher von IchWillMehr.net sind vom Echo überrascht und wollen auch in der nahen Zukunft weiterhin Vollgas geben.

Nach und nach geht dort das komplette IchWillMehr-Archiv online, inklusive alle Schnee- und Meergeschichten. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille, denn jetzt schon sind knapp 50% der veröffentlichten Inhalten exklusiv nur im IchWillMehr-Club zu sehen.

Mitglieder im IchWillMehr-Club können nun ganz viel näher am Geschehen sein und bekommen Einblicke hinter die Kulissen bereits zu dem Zeitpunkt, wenn die Geschichten entstehen. Beim letzten größeren Projekt in EJER3200 (Türkei) sind mehr als 30 exklusive Postings entstanden mit vielen Video- und Bilderupdates.

Aber die Mitglieder im IchWillMehr-Club haben noch andere Vorteile. Einer davon: Livechats mit den IchWillMehr-TV-Moderatorinnen. Just morgen, am 15.01.2021 um 21 Uhr (CET), gibt es ein „Lena Live“, bei dem Mitglieder mit dem sympathischen Gesicht von IchWillMehr in Interaktion treten können. „Das ganze ist vollkommen live und es ist schön, wenn ich auch mal ein Feedback bekomme. Ich freue mich auf den Samstag Abend. Aber es ist noch mehr möglich, denn Mitglieder im VIP-Circle können ja sogar zu den Drehs mitkommen und Mitglieder im President-Circle werden zu jeweils einem exklusiven Event im Sommer und Winter jedes Jahr eingeladen.“ erzählt Lena von ichWillMehr-TV.

Der Schritt den IchWillMehr-Club zu gründen wurde nötig, damit bei aller Motivation auch Rechnungen und Ausgaben bezahlt werden können. „Es ist kein Geheimnis, dass die ganzen Outfits, Reisen und Kameratechnik bezahlt werden müssen und leider ist das ab einem gewissen Niveau nicht mehr ohne das Zutun Dritter möglich. Ich, bzw. das ganze IchWillMehr-Team ist jedem einzelnen sehr dankbar dafür, dass er uns nach seinen Möglichkeiten unterstützt. Dafür gibt es natürlich Exklusivität und natürlich auch zukünftig noch mehr extravagante Outfits, die das Markenzeichen von uns sind und bleiben.“ blickt die Moderatorin in die Zukunft.

 

Wenn Ihr noch nicht Mitglied seid, bekommt Ihr bei Abschluss einer Mitgliedschaft im Januar 2022 noch einen Lena 2022 Wandkalender oben drauf geschenkt. Hier könnt Ihr Mitglied werden: http://Patreon.com/IchWillMehr

Dienstag, 11. Januar 2022

Rekordquote für Snow-Show aus EJDER3200.

München. Damit haben wir echt nicht gerechnet. Mit über 12K Zuschauer ist die Folge der Snow-Show aus dem Osten der Türkei, in EJDER3200, die bisher erfolgreichste Sendung. Innerhalb von weniger ist damit die bisherige beste Sendung, in der wir Euch Gletscherskigebiete im November vorstellten, von der Spitze verdrängt worden. Mit einem solchen Erfolg haben die Macher von IchWillSchnee.net überhaupt nicht gerechnet.

 

„Wir sind von den Zahlen unglaublich überrascht. Bei der Planung der Sendung haben wir eine mittlere vierstellige Videoabrufzahl innerhalb von einigen Wochen angestrebt, aber bisher war jede der 6 Folgen und auch das Weihnachtsspecial bei über 5000 Videoabrufen innerhalb von 7 Tagen nach der Premiere.“ berichtet IchWillSchnee-Erfinder Christian Flühr.

 

Liegt es am Format oder liegt es an den Moderatorinnen? Fakt ist, dass die Snow-Show das einzige Format im deutschsprachigen Raum ist, dass in Magazinform alle Themen rund um den touristischen Skilauf präsentiert. Dazu sorgt Moderatorin Lena Adler, die seit mittlerweile mehr als 3 Jahre bei IchWillSchnee.net vor der Kamera steht, für einen hohen Wiedererkennungswert.

„Natürlich war davon auszugehen, dass der
Hunger auf Schnee in diesem Winter nach einer langen Corona-Pause ganz besonders groß ist, aber das die Sache gleich so einschlägt, das überrascht uns ganz besonders.“ findet die Moderatorin.

Mit der 6. Folge, die live aus dem Osten der
Türkei ausgestrahlt wurde, stießen die beiden eine neue Tour auf. Auch hier war der Erfolg nicht planbar, sondern es passierte einfach. „Wir wissen natürlich, dass viele Menschen auf der Suche nach neuen Zielen sind. Die Sehnsucht endlich wieder neue Horizonte entdecken zu können, ist riesengroß. Aber dass scheinbar ein großes Interesse auch am Skifahren in der Türkei da ist, war in keiner Weise absehbar und es lohnt sich wirklich dorthin zu reisen!“ erklärt Flühr.

Bis in den April hinein geht die Snow-Show nun weiter. Die nächste Folge wird auf dem angestammten Sendeplatz, donnerstags um 15 Uhr, am 20.01.2021 ausgestrahlt. Dieses Mal geht es um Skigebiete in den Bayerischen Alpen. Alle Folgen der Snow-Show gibt es auf Schnee-TV.org jederzeit zum Abrufen. 

 Snow-Show:

 

Montag, 10. Januar 2022

Rückblick 1: Die besten Videos 2021.

München. Vergangenes Jahr, also 2021, bei ichWillMehr-TV rund 250 Videos auf dem Kanal hinzu. Insgesamt wurden die Videos über 1. Mio. mal angeschaut. Wir freuen uns, dass unser Angebot auch 2021 Euch so gut gefallen hat. Inzwischen hat IchWillMehr-TV über 9500 Abonnenten af YouTube. Dazu haben wir seit Ende November 2021 inzwischen über 150Videos im IchWillMehr-Club veröffentlicht, die es teilweise nur exklusiv dort zu sehen gibt.

Heute stellen wir Euch nun die Top-5 der am meisten angeschauten Videos vor. Dabei hat es ein Video an die Spitze geschafft, was wir so nicht vermutet haben, da es sich eher um ein politisches Statement handelt, als IchWillMehr-Chef Christian Flühr Politiker aufforderte, Farbe in Sachen Witnersport zu bekennen. Die weiteren Videos sind jeweils zwei Beiträge aus dem Sommer und zwei Beträge aus dem Winter.


Platz 1: 113K Videoabrufe.

 


Platz 2: 38K Videoabrufe.


Platz 3: 32K Videoabrufe.


Platz 4: 30K Videoabrufe.


Platz 5: 29K Videoabrufe.


Montag, 27. Dezember 2021

Das Abenteuer für Lena: EJDER3200.

München. Habt Ihr schon einmal etwas von EJDER3200, Palandöken oder Konakli gehört? Ihr wisst auch nicht, wo Erzurum liegt? Das alles ist der World Skicenter EJDER3200 oberhalb von der 760.000 Einwohnerstadt Erzurum, die ungefähr 90 Flugminuten entfernt östlich von Isatanbul liegt.

EJDER3200 ist das größte Skigebiet der Türkei, hat die längste Abfahrt des Landes mit über 11 km und bei gutem Wetter ist in einiger Entfernung der über 5000 m hohe Ararat zu sehen, an dem auch die Arche von Noah der Bibel zur Folge gestrandet sein soll.

 

Skifahren im Orient, im Dreiländereck zwischen Armenien, Iran und der Türkei, ist das Abenteuer zu dem Lena mit IchWillSchnee in den frühen Morgenstunden am 28.12.2021 aufbricht.

Die Taschen sind derweil gepackt, der Wecker wird am 28. Dezember noch mitten in der Nacht klingeln und erst rund12 Stunden später wird die IchWillSchnee-Moderatorin am Ziel im Osten der Türkei ankommen.

Aber bereits auf der Anreise könnt Ihr zumindest virtuell mitreisen. Denn mit dem „Behind The Scences-Service“ könnt Ihr im Mitgleiderbereich des IchWillMehr-Clubs Lena auf den Fersen bleiben. Für alle Mitglieder ab der Stufe „Silver“ und gibt es mehrmals täglich exklusive Updates von Lena aus dem anderen Ende der Türkei. Natürlich mit vielen Fotos und Videos. Mehr auch unter diesem Link - https://www.patreon.com/posts/behind-scences-60379999

 

Was macht aber EJDE32000 aus? Zwischen 1900 und 3200 m surren 20 Liftanlagen in den
beiden Skigebieten Palandöken und Konakli. Insgesamt rund 100 km Pisten gilt es zu entdecken, dazu gibt es Eisklettern, ein großes Nachtskiangebot und Hütten, auf denen nicht Kaiserschmarrn und Germknödel auf der Speisekarte stehen, sondern andere lokale Spezialitäten. Das Küvre-Cafe oben am Berg sieht wie eine Raumstation mitten in verschneiter Berglandschaft aus. Schnee gibt es aktuell rund 80 cm staubtrockener Pulverschnee, der sich wesentlich vom Schnee in den Alpen unterscheidet und daunig leicht daher kommt. Das Thermometer fällt aktuell in den Nächten auf unter -10°C und steigt am Tag auf maximal -3°C. In den kommenden Tagen ist für Erzurum Postenkartenwetter angesagt.

Wie das ganze sich wirklich real anfühlt, erfahrt Ihr dann ab morgen direkt von Lena exklusiv nur hier: http://Patreon.com/IchWillMehr. Lena wird sich direkt nach der Ankunft aus dem Snowdora Hotel melden, das im Skigebiet Palandöken liegt.

Vormerken könnt Ihr Euch schon einmal den vorletzten Tag des Jahres, dann gibt es einen Live-Chat mit Lena live aus EJDER3200 und am 04.10.2022 startet das V-Blog auf unserem normalen Videokanal. Am 06.01.2022 gibt es dann noch eine weitere Premiere aus der Bergwelt von EJDER3200: Die erste Snow-Show des Jahres senden wir live aus der Ski-Metropole der Türkei.

Weitere Infos zum Skigebiet: www.EJDER320.com & www.snowdora.com







Montag, 13. Dezember 2021

IchWillMehr-Club, IchWlllSchnee-Day & der Lena 2022-Kalender.

Seit gut 2 Wochen gibt es uns nun auch bei Patreon. Wir waren am Anfang unsicher, ob dieser Schritt richtig ist, aber mehr und mehr setzt sich die Gewissheit durch, dass die Idee funktioniert. Es gibt Clubmitglieder in allen Levels und die erste Veranstaltung ist für Ende Januar 2022 auch an den Start gebracht: Der erste IchWillSchnee-Day findet von Freitag, 28.01.2022, bis Samstag, 29.01.2022 im sauerländischen Willigen statt.

Was die die Mitgliedschaft im IchWillMehr-Club angeht, geht es inzwischen 6 Levels von der einfachen Clubmitgliedschaft bis President-Circle, bei dem auch nur 10 Mitglieder zugelassen sind. Ab 3.- € im Monat gibt es Inhalte, die sonst nirgendwo zu sehen sind und mit steigendem Level werden Inhalte exklusiver und auch multimedialer. Dazu locken attraktive Begrüßungspackages und Benefits wie die exklusive Möglichkeit bei Dreh hinter den Kulissen dabei zu sein.


Darüber hinaus gibt des neuen limitierten "Lena 2022 Kalender" für Clubmitglieder ungefähr 50% billiger als im normalen Verkauf, so dass sich eine Mitgliedschaft ab der ersten Minute rentiert.

Was den 1. IchWillSchnee-Day 2022 angeht, dürfen sich die Fans auf ein abwechslungsreiches Programm in Willingen freuen. Mit dabei sind von Freitag auf Samstag alle 3 IchWillMehr-TV Moderatorinnen Heidi, Marie und Lena. Mehr Infos zu dem Event findet Ihr unter diesem Link.

Bleibt nur noch die Frage: Bist Du schon Mitglied? Unter http://Patreon.com/IchWillMehr kannst Du dem IchWillMehr-Club beitreten und verpasst dann nichts mehr! 

 

Weiterführende Links:

Dienstag, 30. November 2021

Warum IchWillMehr-TV auf Patreon setzen muss.

Das Team von IchWillMehr-TV.
München. Wir hätten Euch gerne diesen Schritt erspart, aber leider gibt es dazu keine Alternativen. Was? Warum? Wieso? Bisher hat IchWillMehr-TV nahezu alle Videos über die bedeutendste Videoplattform veröffentlicht, Ihr habt Euch vor und im Video etwas Werbung angeschaut und dadurch sind Werbeeinnahmen für uns generiert worden. Das ist seit rund 2 Wochen nicht mehr möglich und wir sind auf Einnahmen angewiesen, um Ausgaben bei Reisen, für Equipment und Ausrüstung bezahlen zu können. Daher geht ein Teil ab der Berichte nur noch über Patreon (http://Patreon.com/IchWillMehr) online und wird damit für Euch leider kostenpflichtig.

Seit Nov. dabei: Heidi Fischer.
IchWillmehr-Chef Christian Flühr hatte schon häufiger Probleme mit der entsprechenden Videoplattform, die sich nach außen als offenes transparentes Angebot gibt. Mittlerweile kann Christian Flühr auf in 1500 produzierte Videofilme zurückblicken und kennt das Geschäftsgebaren des Hostingpartners ganz genau.Erste Probleme gab es Anfang diesen Jahres, als das IchWillMehr-TV wegen des unterstellten Vorwurfs des Angebotes von ungesetzlichen Waren (Drogen, Waffen und der vermeintlichen Einflußnahme auf die Wahlen in Amerika) quasi über Nacht gekündigt wurde. Erst 2 Monate später erhielt IchWillMehr-Chef Christian Flühr an seinem Geburtstag per einstweiliger Verfügung durch ein deutsches Gericht wieder die volle Kontrolle über den Kanal.

Lena Adler & Christian Flühr.
Wiederum 2 Monate später wurdn die Monetarisierungsmöglichkeit, dieses Mal mit der Begründung der Doppelverwendung von Inhalten, von dem Videoportal mit dem Playbutton gesperrt. „Ich bin mir keiner Schuld bewusst, denn ich besitze an allen eingestellten Videos die Rechte als Produzent dieser Videos, aber da diese Videos zeitlich gesehen vor von der Inhaberin der Persönlichkeitsrechte hochgeladen wurden, war der Seitenbetreiber nicht daran interessiert, eine entsprechende Doppelverwendung zu zu lassen.“ - Die Begründung erhielt Flühr wieder erst auf mehrmaliges Nachfragen und dann auch nur schwammig, keine klare Eingrenznng der beanstandeten Videos noch ein genaues Mitteilen, um welche Verfehlung es sich handeln hätte können.

Ende November gab es dann den nächsten Schock: Nachdem ungefähr 200 Videos von den Servern wegen der Doppelverwendung entfernt wurden, war die Monetarisierung wieder möglich, aber dann versah die Vdeoplattform sämtliche der rund 800 gelisteten Videos mit einer eingeschränkten Monetarisierungsmöglichkeit. „Das bedeutet ca. 99% weniger Werbeeinnahmen!“ erklärt Flühr.

Seit April dabei: Marie Müller.
Auch hier gab es wieder überhaupt keine Kommunikation über das warum und wieso.
IchWillMehr-TV wurde auf mehrmalige Nachfrage nur kurz und undifferenziert mitgeteilt, dass wiederholt gegen Communityregeln verstoßen wurde und die Maßnahme dadurch gedeckt sei. „Mir fällt dazu rein gar nichts mehr ein. Wir veröffentlichen Reisevideos, präsentieren Interviews und sind 100% jugendfrei nach deutschem Recht! Es gibt wirklich nichts, was in irgendeiner Form zu beanstanden wäre. Ich habe eher den Eindruck, dass das Videoportal Maßstäbe anlegt, die in Saudi-Arabien beheimatet sind. Es ist schlimm, wenn ein Platzhirsch seine marktbeherrschende Stellung so ausnutzt und die durch unsere Verfassung garantierte Pressefreiheit so mit Füßen tritt.“ ärgert sich Flühr.

IchWillMehr-TV
Chefmoderation Lena Adler
Daher gibt es auf Pareon nun das komplette Archiv von ichWillMehr-TV, alle wichtigen Inhalten werden dort auch vorerst zu finden sein, wie die erfolgreiche Snow-Show, von der die nächste Folge schon am Samstag, 04.12.2021, um 15 Uhr online geht. „Es gibt aber keine Denkverbote, wo wir künftig unsere Contents anbieten werden. Vielleicht hat da darußen auch jemand eine gute Idee!“ hofft IchWillMehr-TV Chefmoderatorin Lena Adler.

Abschließend sagt sie: „Wenn viele Menschen sich für die günstigste Preismodell entscheiden würden, wäre uns schon sehr geholfen und dann können wir gut und schnell die Preise senken, so dass alle davon was haben. Wir hoffen auf unsere treuen Fans und bedanken uns schon im voraus für Euren Support!“ Die günstigste Mitgliedschaft gibt es für 3.- € im Monat unter http://Patreon.com/IchWillMehr und ist monatlich kündbar. 

 


 

Sonntag, 14. November 2021

Das Magazin: Die Snow-Show mit Lena.


München. Das Portal IchWillSchnee gibt es seit mittlerweile 11 Jahren im Internet und hinter dem Portal, das Skifahren auf seine ganz eigene Weise präsentiert, steht ein Mann, der Skifahren lebt: Christian Flühr, gebürtiger aus Oberhausen im Ruhrgebeit, fuhr in seiner aktiven Zeit als Skirennläufer 13 Weltrekorde ein. Vor der Kamera ist er heute eher seltener zu sehen, aber er ist der kreative Kopf von IchWillSchnee: Neuester Wurf: Ein redaktionelles Magazin-Format im Internet zum Thema Reisen, Skifahren und Wintersport. Moderiert wird die Snow-Show von Lena Adler, die seit 3 Jahren vor der Kamera des Skiportals steht.


Den ganz Winter über bis Ende März werden alle 2 Wochen, am Donnerstag um 15 Uhr, die neuen Folgen der Snow-Show erstmalig ausgestrahlt und sind danach jederzeit dauerhaft abrufbar. Und dieses Angebot hat ein Alleinstellungsmerkmal. IchWillSchnee-Chef Christian Flühr: „Meines Wissens nach gibt es so etwas nicht. Die Snow-Show ist einmalig im Internet und das Format kommt richtig gut an. Wir hätten anfangs keinesfalls mit so vielen Zuschauern gerechnet.“



Die ersten 3 Folgen sind inzwischen online und behandeln jeweils ein besonderes Thema. In
der aktuellen Folge geht es um Gletscherskigebiete und in der nächsten Folge am 25. November 2021 thematisieren Lena und Christian Openings in den Skigebieten. Darüber hinaus wird es auch Live-Shows geben, im Zuge des Drehs in Erzurum (Ostanatolien), wo IchWillSchnee kurz nach dem Jahreswechsel unterwegs ist, gibt es sogar eine Live-Sendung aus dem Skigebiet.


In der Vergangenheit gab es häufiger Unverständnis, was IchWillSchnee überhaupt ist. Lena stellt dazu klar: „Wir sind ein Skiportal mit hohem Wiedererkennungswert. Und ja es ist bewusst gewollt, dass ich in auffälligeren Outfits und hohen Absätzen unterwegs bin. Anbieter auf Seiten von Hotellerie und Skigebieten verstehen die Idee dahinter schnell, Zuschauer manchmal leider nicht! Das ist ja auch der Markenkern von IchWillSchnee und das unterscheidet uns von anderen Angeboten, die auch allesamt nicht im Ansatz so viel Bewegtbild bieten können wie wir.“


Die redaktionelle Qualität ist Christian Flühr sehr wichtig. „Bei aller Fokussierung auf das Flirty Fishing vor der Kamera, legen wir viel Wert auf redaktionell gute und informative Berichte. Mit der Snow-Show haben wir ein ganz Neues Level erreicht, aber das berühmte Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht!“


Eine Folge des Magazins dauert rund 40 Minuten. Neben aktuellen Informationen aus den
verschneiten Bergen und dem Wintersport wird immer ein Skigebiet vorgestellt wird, es gibt ein Portrait eines Menschen, der im Schnee aktiv ist. Lena stellt in jeder Ausgabe eine außergewöhnlich schöne Piste vor und sie schaut hinter die Kulissen eines Übernachtungsangebots. Zur Abrundung gibt es als eigenen Themenblock die Küche der Berge mit jeweils einem Gericht oder Rezept zum Mit- und Nachkochen.


Zu finden ist die SnowShow auf dem Youtube Kanal von IchWillMehr-TV. Alle Folgen sind auch in einer Playlist abgelegt und ganz einfach unter Schnee-tv.org zu finden.
 

Weiterführende Links:

 

 

Blog-Archiv